Mailand – die Stadt, in der Espresso wie kleine koffeinhaltige Wasserfälle fließt, in der Fashionistas über Kopfsteinpflasterstraßen schreiten, als wären es private Laufstege, und in der die Tauben auf der Piazza del Duomo wahrscheinlich mehr Instagram-Follower haben als Sie. Wenn Sie in die stilvolle Hauptstadt Norditaliens reisen, erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis – vor allem, wenn Sie Mozzarella, Meisterwerke und vielleicht auch einige sehr dramatische Handgesten der Einheimischen, die Ihnen die beste Pizza der Stadt erklären, zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen zählen.
Lassen Sie sich jedoch nicht von der hochmodernen Fassade täuschen: Mailand hat ebenso viel zu bieten wie Haute Couture, nämlich auch das Seltsame, das Wunderbare und Momente, in denen Sie sich fragen: „Habe ich gerade ein 500 Jahre altes Fresko neben einem Prada-Geschäft gesehen?“ Hier ist Ihr außergewöhnlicher Reiseführer zu den besten Aktivitäten in dieser exzentrischen Stadt der Eleganz.
Sehen Sie sich ein Fussballspiel wie ein echter Mailänder an
Wenn Sie die Seele Mailands wirklich verstehen möchten, vergessen Sie für einen Moment die Museen und begeben Sie sich direkt zum San Siro Stadion – Heimat von nicht nur einem, sondern zwei Fußballgiganten: AC Mailand und Inter Mailand. Hier sehen Sie nicht nur einen Sport, sondern erleben eine vollwertige Oper mit jubelnden Fans, Leuchtraketen, Choreografien und einer Leidenschaft, die wahrscheinlich die Straßenbahnen der Stadt eine Woche lang antreiben könnte. Selbst wenn Sie nicht wissen, was ein Abseits ist, werden Sie von der Begeisterung der 70.000 Mailänder mitgerissen, die dramatische Dinge den Schiedsrichtern zurufen. Kaufen Sie sich einen Schal, lernen Sie einen Fangesang und wundern Sie sich nicht, wenn Sie mit Halsschmerzen und einer neuen Leidenschaft für die Serie A nach Hause gehen. Und wenn Sie Glück haben, können Sie sogar ein Mailänder Derby erleben – dann werden die Familienessen in der ganzen Stadt angespannt und die Großmütter wählen Partei. Übrigens: AC-Milan-Tickets sind besonders gefragt bei Top-Spielen, daher immer früh dabei sein beim Ticketkauf, damit der Urlaub rundherum perfekt ist.
Kunst, Aperitivo und zufällige Modenschauen
Mailand ist die Heimat des Abendmahls, aber Sie müssen weit im Voraus reservieren, wenn Sie nicht nur einen Blick durch das Schlüsselloch erhaschen möchten. Aber keine Sorge – Kunst gibt es hier überall. Schlendern Sie durch die Pinacoteca di Brera, wo die Wände mit Werken alter Meister bedeckt sind, oder bestaunen Sie das gotische Wunderwerk, den Duomo di Milano, der ehrlich gesagt aussieht, als wäre er von jemandem entworfen worden, der ein paar Espressi zu viel getrunken hat und gesagt hat: „Ja. Mehr Türme. Mehr!“
Nachdem Sie die Kultur genossen haben, ist es Zeit für die heilige Mailänder Tradition des Aperitivo. Stellen Sie sich das als eine schickere und großzügigere Variante der Happy Hour vor. Bestellen Sie einen Spritz oder Negroni, und voilà – schon wird Ihnen ein Buffet mit kleinen Köstlichkeiten serviert. Mini-Sandwiches, Oliven, Risotto, Käsewürfel, Pasta ... alles kostenlos, wenn Sie ein Getränk bestellen. Die Einheimischen kennen die besten Aperitivo-Lokale, also folgen Sie einfach der Menge gut gekleideter Menschen, die aussehen, als kämen sie direkt aus einer Gucci-Werbung.
Wenn Sie zufällig in die Galleria Vittorio Emanuele II stolpern, während Sie vom Prosecco beschwingt sind, wundern Sie sich nicht, wenn Sie plötzlich Teil eines spontanen Fotoshootings sind. In dieser Einkaufspassage aus dem 19. Jahrhundert gehen die Schönen und Reichen Mailands bummeln und tun so, als würden sie sich nicht von der 3.000-Euro-Handtasche und weiterer Fashion verführen lassen. Auch Sie können sich der Tradition anschließen und sich mit der Ferse auf dem Stiermosaik drehen.
Entfliehen Sie in versteckte Kanäle und geheime Gärten
Vielleicht verbinden Sie Mailand nicht unbedingt mit Kanälen, aber Navigli wird das ändern. Es handelt sich um echte, noch genutzte Kanäle, die ursprünglich von Leonardo da Vinci selbst entworfen wurden – denn natürlich hat er, wenn er nicht gerade als Genie tätig war, auch Wassersysteme entworfen. Heute ist das Navigli-Viertel ein pulsierendes Viertel mit Vintage-Läden, Indie-Kunstgalerien und Bars, die Cocktails in Gläsern servieren und sie „Konzepte” nennen. Spazieren Sie bei Sonnenuntergang entlang des Kanals und Sie werden sich fragen, ob Sie versehentlich auf das Set eines Wes-Anderson-Films geraten sind.
Wenn Ihnen die Stadt etwas zu viel wird (Mailand kann auf die beste Art und Weise etwas überwältigend sein), besuchen Sie den Botanischen Garten Brera oder den ruhigen Parco Sempione, einen Park, der so charmant ist, dass man meinen könnte, er sei nur für Picknicks, Händchenhalten und dramatische Liebeserklärungen geschaffen worden. Setzen Sie sich, atmen Sie tief durch und versuchen Sie, nicht zu weinen, während Sie ein weiteres Pistazien-Gelato genießen.
In Mailand fühlt sich sogar Nichtstun besonders an
Das Besondere an Mailand ist, dass man nicht wie ein Tourist auf Mission von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen muss. Man darf, ja man wird sogar dazu ermutigt, sich mit einem Espresso in der Hand auf eine Bank zu setzen, die Leute zu beobachten und so zu tun, als wäre man auf der Suche nach einem Model für die Vogue Italia. Nehmen Sie den Mailänder Lebensstil an: ein bisschen extravagant, ein bisschen philosophisch und immer bereit für einen Snack zur richtigen Zeit.
Denn in Mailand ist es das Beste, einfach nur zu sein. Genau wie der Fussball in der Stadt. der einfach durch sein relaxtes Auftreten überzeugt. Sofern man sich drum bemüht, rechtzeitig an Eintrittskarten für ein solches Spektakel zu gelangen. Und wer weiß, vielleicht will man danach ja auch selber anfangen, zu kicken.