Vorbilder im Frauenfussball

Von Fussballerinnen lernen – Wie Vorbilder Mädchen im Fussball inspirieren

Warum Vorbilder im Fussball so wichtig sind

Viele Mädchen träumen davon, einmal so gut zu sein wie Ramona Bachmann, Ana Markovic oder Riola Xhemaili. Sie sehen ihre Idole im Fernsehen, auf Social Media oder live im Stadion – und wünschen sich, genauso mutig, schnell oder technisch stark zu sein. Genau das macht Vorbilder so wichtig: Sie zeigen, was möglich ist.

Idole und Vorbilder im Frauenfussball für Mädchen

Bekannte Schweizer Spielerinnen als Inspiration

In der Schweiz haben wir das grosse Glück, dass es inzwischen viele talentierte und bekannte Fussballerinnen gibt, die für Mädchen als echte Identifikationsfiguren dienen. Ramona Bachmann ist eine davon – sie hat eine beeindruckende Karriere hinter sich und ist bis heute ein Vorbild für viele junge Spielerinnen. Auch Ana Markovic begeistert durch ihr Engagement, ihren Ehrgeiz und ihre Präsenz. Diese Frauen machen Mädchen Mut, an sich zu glauben.

Was Mädchen von ihren Idolen lernen können

  • Dranbleiben trotz Rückschlägen: Viele Profispielerinnen mussten sich durchsetzen und kämpfen. Das motiviert auch junge Spielerinnen, nicht aufzugeben.
  • Stolz auf den eigenen Weg: Jede Karriere ist anders. Vorbilder zeigen, dass man nicht perfekt sein muss – sondern authentisch.
  • Fussball als Ausdruck von Persönlichkeit: Mut, Kreativität und Selbstvertrauen sind genauso wichtig wie Technik und Ausdauer.

360Football – Trainings wie bei den Profis

Viele dieser Topspielerinnen haben in ihrer Jugend individuell trainiert, um besser zu werden. Genau dort setzt 360Football an: Wir bieten gezieltes Personaltraining und Kleingruppentraining für ambitionierte Mädchen – ganz unabhängig davon, ob sie in einem Verein spielen oder nicht.

Ramona Bachmann, Riola Xhemaili, Giulia Looser und Meriame Terchoun haben alle schon bei uns trainiert. Ihr Weg zeigt: Wer gezielt an sich arbeitet, kann Grosses erreichen. Und vor allem: Jede Spielerin darf ihren eigenen Stil entwickeln.

So kannst du deinem Kind helfen, seinen Weg zu finden

  • Erkenne die Vorbilder deines Kindes: Wer inspiriert sie? Warum?
  • Sprecht über Stärken und Träume: So wächst Selbstbewusstsein.
  • Ermögliche individuelles Training: Gerade ausserhalb vom Verein können Mädchen gezielt gefördert werden.

Fazit

Vorbilder motivieren, geben Orientierung und machen Mut. Mädchen, die bekannte Fussballerinnen als Inspiration sehen, glauben eher an sich und gehen ihren Weg mit mehr Selbstvertrauen. Wenn du deinem Kind helfen willst, diesen Weg zu gehen, ist individuelles Training ein perfekter Startpunkt. Hier findest du mehr Informationen zu unseren Angeboten.

Older Post Newer Post

Fussballtraining für Maedchen und Frauen

RSS
Fussball als Hobby für Mädchen

Warum Fussball das perfekte Hobby für Mädchen ist

Fussball ist mehr als nur Laufen mit dem Ball: Dieser Artikel zeigt, warum Fussball für Mädchen eines der besten Hobbys sein kann – mit positiven...

Read more
Vergleich Männer Frauen Fussball

Warum man Männer und Frauenfussball nicht vergleichen sollte – mit Fakten und Respekt

Männer- und Frauenfussball werden oft miteinander verglichen – doch das wird weder dem Potenzial noch der Geschichte des Frauenfussballs gerecht. Dieser Artikel zeigt wissenschaftlich und...

Read more