Die Schweiz kennt zahlreiche gesetzlich anerkannte Feiertage, die je nach Kanton unterschiedlich geregelt sind. Für Spieler:innen und Trainer stellt sich oft die Frage: Darf man an diesen Tagen trainieren?
Die Antwort ist differenziert:
-
Privates Training (z. B. im Garten, Park oder auf einem privaten Platz) ist grundsätzlich erlaubt.
-
Öffentliche Anlagen & Sportplätze können an gewissen Feiertagen eingeschränkt oder geschlossen sein – dies liegt in der Zuständigkeit der Gemeinden.
-
Lärmschutzbestimmungen sind an Sonn- und Feiertagen strenger. Lautes Training mit Musik oder grossen Gruppen könnte zu Problemen führen.
Rechtliche Grundlage: Ruhezeiten und Feiertage
In der Schweiz gelten folgende Prinzipien:
Bundesrecht
Das Arbeitsgesetz regelt vor allem Arbeit an Sonn- und Feiertagen. Sportliche Aktivitäten fallen nicht darunter, ausser wenn es sich um offizielle Veranstaltungen handelt.
Kantonale Unterschiede
Jeder Kanton definiert eigene gesetzlich geschützte Feiertage. Zum Beispiel ist der 1. August (Bundesfeiertag) in allen Kantonen arbeitsfrei, während lokale Feiertage wie Sechseläuten in Zürich oder Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag ebenfalls Einschränkungen haben können.
Lärmschutz
Nach Umweltschutzgesetz und lokalen Polizeiverordnungen sind Ruhezeiten einzuhalten. An Feiertagen gelten oft strengere Regeln als werktags. Fussballspielen auf Wohnquartierplätzen kann somit eingeschränkt sein.
Praktische Tipps für Fussballtraining an Feiertagen
1. Auf Privatplätze ausweichen
Hast du Zugang zu einem privaten Fussballplatz oder zur 360Footballarena, bist du rechtlich auf der sicheren Seite. Hier bestimmst du selbst, wann gespielt wird.
2. Training flexibel gestalten
Wenn öffentliche Plätze geschlossen sind:
-
Nutze Individualübungen (Laufen, Dribbling im Park, Techniktraining mit Ball).
-
Baue Athletiktraining ohne Ball ein – ideal für Kondition und Kraft.
3. Rücksicht auf Nachbarn nehmen
Gerade an Feiertagen ist Respekt wichtig. Vermeide laute Musik, Spiele bis spät in die Nacht oder grössere Turniere auf Quartierplätzen.
4. Indoor-Optionen prüfen
An Feiertagen bieten sich Indoor-Lösungen an – z. B. Hallen, die auch an speziellen Tagen zugänglich sind. Unsere 360Footballarena kann flexibel gebucht werden.
Fussballtraining mit wenigen Spielern – optimal an Feiertagen
Nicht immer steht eine ganze Mannschaft zur Verfügung. An Feiertagen sind oft nur wenige Mitspieler da. Das ist die perfekte Chance für intensive Kleingruppentrainings:
-
3-gegen-3 oder 4-gegen-3: Kleinspielformen fördern Technik und Taktik.
-
Rondos: Auch mit 7 Spielern extrem effektiv für Ballkontrolle.
-
Athletik & Individualtraining: Jeder Spieler verbessert gezielt seine Schwächen.
👉 Genau dafür bieten wir bei 360Football spezielle Personal- und Kleingruppentrainings an – auch an Feiertagen.