Em 2025 Mädchen Fussball Frauen

Wie die EM 2025 Mädchen begeistert und was das für Fussballmöglichkeiten heisst

Ein Fussballsommer der Rekorde

Die UEFA Women's Euro 2025 hat die Schweiz in ein Fussballland verwandelt. Ausverkaufte Stadien, tausende neue Zuschauerinnen und ein enormer Hype rund um Spielerinnen wie Alisha Lehmann, Riola Xhemaili oder Lia Wälti haben gezeigt: Fussball für Mädchen ist kein Randthema mehr – es ist mittendrin.

Das Interesse an Mädchenfussball geht durch die Decke

Laut Google Trends haben sich die Suchanfragen zu „Frauenfussball Schweiz“, „EM 2025“, „Fussballtraining Mädchen“ und „Verein finden Mädchen“ im Juni und Juli 2025 vervielfacht. Besonders oft wurden auch einzelne Spielerinnen gesucht – allen voran Alisha Lehmann, aber auch neue Talente wie Sydney Schertenleib. Die mediale Präsenz hat viele Mädchen dazu motiviert, selbst Fussball zu spielen oder damit zu beginnen.

Mädchen im Fussballverein anmelden

Was der EM-Hype für Familien bedeutet

Viele Eltern berichten, dass ihre Töchter nach EM-Spielen oder TV-Beiträgen plötzlich sagen: „Ich will auch Fussball spielen.“ Der Wunsch ist da – doch in vielen Regionen sind die Vereine voll, Wartelisten lang und der Einstieg nicht immer einfach. Genau deshalb braucht es ergänzende Angebote, die unabhängig vom Verein funktionieren – flexibel, motivierend und professionell betreut.

Was tun, wenn der Verein keinen Platz hat?

Ein häufiger Fall: Mädchen sind motiviert, Fussball zu lernen – doch es gibt keinen Platz im lokalen Verein. Oder es fehlt ein Mädchenteam, und die Eltern sind unsicher, ob gemischte Teams das Richtige sind. Hier kommt 360Football ins Spiel. Mit individuellem Fussballtraining oder Kleingruppenangeboten kann jedes Mädchen sofort starten – egal, ob Anfängerin oder schon mit Erfahrung.

Bei 360Football trainieren auch die Profis

Viele Mädchen starten bei uns ohne Verein, andere ergänzen ihr Clubtraining. Einige unserer Trainingsgäste sind inzwischen Nationalspielerinnen geworden. Ramona Bachmann, Riola Xhemaili oder Giulia Looser haben alle bereits bei 360Football trainiert – ein Beweis, dass gezieltes Individualtraining den Unterschied machen kann.

Welche Trainingsmöglichkeiten es aktuell gibt

  • Individuelles 1:1 Techniktraining für Mädchen ab 6 Jahren
  • Kleingruppentraining mit maximal 4 bis 6 Spielerinnen
  • Standorte in Zürich, Bern, Basel, Luzern, Aargau, St. Gallen, Winterthur, Frauenfeld, Zug und Umgebung
  • Ferienangebote und Mädchencamps im Sommer

Was im Training vermittelt wird

Unsere Schwerpunkte liegen auf Technik, Koordination, Spielintelligenz, Selbstvertrauen und Spielfreude. Besonders bei Mädchen achten wir auf individuelle Betreuung, positives Feedback und den Mut, auch mal Fehler zu machen. Gerade Anfängerinnen brauchen ein Umfeld, in dem sie sich sicher und wohl fühlen.

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist

Die EM 2025 hat nicht nur Rekorde gebrochen, sondern ein neues Selbstverständnis geschaffen. Mädchen sehen jetzt auf jedem Kanal: Fussball ist auch für sie. Wer diesen Moment nutzt, kann aus einer EM-Begeisterung eine langfristige Leidenschaft machen – und genau dabei möchten wir von 360Football unterstützen.

Fazit

Die Frauen-EM 2025 hat in der Schweiz ein neues Kapitel aufgeschlagen. Noch nie wollten so viele Mädchen Fussball spielen wie jetzt. Doch nicht überall ist der Einstieg einfach. Mit professionellem Individualtraining, einem sicheren Umfeld und erfahrenen Coaches bietet 360Football die perfekte Ergänzung zum Vereinsfussball – oder sogar den Startpunkt. Wenn deine Tochter motiviert ist, aber keinen Platz im Club hat, dann starte mit einem Schnuppertraining und gib ihr die Chance, sich frei zu entfalten.

Jetzt mehr erfahren und Training starten

Älterer Post Neuerer Post

Fussballtraining für Maedchen und Frauen

RSS
Fussball als Hobby für Mädchen

Warum Fussball das perfekte Hobby für Mädchen ist

Fussball ist mehr als nur Laufen mit dem Ball: Dieser Artikel zeigt, warum Fussball für Mädchen eines der besten Hobbys sein kann – mit positiven...

Weiterlesen
Vorbilder im Frauenfussball

Von Fussballerinnen lernen – Wie Vorbilder Mädchen im Fussball inspirieren

Mädchen brauchen Vorbilder – auch im Fussball. Dieser Artikel zeigt, wie bekannte Schweizer Fussballerinnen junge Talente motivieren und wie 360Football individuelle Förderung bietet.

Weiterlesen