360 Trainingsblog

Aussenverteidiger - Dauerläufer, Zweikämpfer und Flankengeber

Aussenverteidiger - Dauerläufer, Zweikämpfer und Flankengeber

Die Position des Aussenverteidigers kann sehr unterschiedlich interpretiert werden. Vom rein defensiv orientierten Spieler bis zum Dauerläufer auf der Aussenbahn mit wichtigen Offensivakzenten ist alles möglich. Dieser Post zeigt die Aufgaben und einige Tipps für den modernen Aussenverteidiger.
Innenverteidiger - Der moderne Spielmacher [Teil 2/2]

Innenverteidiger - Der moderne Spielmacher [Teil 2/2]

Nachdem im ersten Teil auf die offensiven Qualitäten und Akzente eingegangen wurde, die von einem modernen Innenverteidiger verlangt werden, folgt nun eine Sammlung an Tipps für das ebenso wichtige Defensivspiel auf dieser Position.
Banner des 360Football Kleidung Blogposts mit Nike

Kleidung im 360Football Style

Glücklich können wir verkünden, dass unsere eigene Nike 360Football-Kleidung jetzt für unsere Trainer, Spieler und Unterstützer zur Verfügung steht...
Innenverteidiger von 360Football auf dem Platz, Von oben gegen die Beine und den Ball aufgenommen

Innenverteidiger - Der moderne Spielmacher [Teil 1/2]

Der zentrale Verteidiger ist fast immer der Ausgangspunkt des Spielaufbaus. Aus der zentralen, zurückgezogenen Position leiten die Verteidiger das Aufbauspiel ein. Erfahre in diesem Blogpost, wie du das Meiste aus dieser Position herausholen kannst.
Nic Keller von 360Football im Training mit Fussballer Joel Untersee

Fussballtraining trotz Corona?

Durch Corona wird vielen Fussballern ein Strich durch die Rechnung gemacht. Spiele werden komplett verboten und ein Grossteil der Fussballer darf nicht mal mehr trainieren. Für viele eine sehr ungünstige Situation. Wie solltest du darauf reagieren?
Partnerschaft mit Coachbetter

Partnerschaft mit Coachbetter

Stolz können wir eine weitere Partnerschaft verkünden: mit dem Schweizer Fussballtrainer-Startup "Coachbetter". Dieser Blogpost ist deshalb vor all...
Tracktics Tracker in Nahaufnahme auf einem Fussballfeld (Rasen)

So macht dich Tracktics zum besseren Fussballer

Wer seine physische Leistung auf dem Fussballplatz optimieren will, braucht einen Ausgangspunkt. Was ist der Referenzwert, gegenüber dem ich mich verbessern will? Durch die Messung von Leistungsdaten mit GPS-Trackern wird dieser Referenzpunkt gesetzt. Doch das ist erst der Anfang. Wie kann ich nun die Daten auch über einen längeren Zeitraum optimal für mich nutzen? Wie kann ich meine Performance anhand von Leistungsdaten optimieren?
Ballkontrolle trainieren (für Fortgeschrittene)

Ballkontrolle trainieren (für Fortgeschrittene)

Möchtest Du deine Ballkontrolle auf ein neues Level bringen? Wir zeigen dir drei verschiedene Ball handling Übungen die es in sich haben.
360Football in der Fabrik11

360Football in der Fabrik11

Nur fünf Minuten entfernt vom Bahnhof Stettbach, entsteht mit der Fabrik11 auf 3’000m² ein innovatives Multisport-Fitnesscenter mit angeschlossene...
Im Vordergrund ist ein Fussball zu sehen, im Hintergrund ein Fussballspieler

Sprunggelenksstabilität - Verletzungen vorbeugen

Die Sprunggelenksstabilität ist ein sehr wichtiges Thema für Fussballer. Vor allem nach Bänderdehnungen-/rissen können chronische Schäden enstehen, welche es zu vermeiden gilt.
Ein Fussballer springt hoch

Sprunggelenksmobilität - Verletzungen vorbeugen

Bewegungseinschränkungen und Stabilitätsdefizite im Bereich des Sprunggelenks können zu chronischen Fehlbelastungen des Kniegelenks führen, was weiterführend zu Kniegelenksbeschwerden und einem erhöhten Verletzungsrisiko für traumatische Kniegelenksverletzungen (Kreuzbandriss, Meniskusriss) führen kann.  
Ein Fussballer stabilisiert seine Hüfte

Hüftstabilität als Fussballer aufbauen

Wir gehen auf gezielte Trainingsübungen ein, die dich zu einem gesünderen und fitteren Fussballer machen! Ein sehr wichtiges und unterschätztes Thema ist die Hüftstabilität.